Cetirizin axicur®
der bewährte Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid von axicorp
Cetirizin ist ein bewährtes Produkt zur Linderung von Heuschnupfen und den damit einhergehenden Beschwerden.
Es ist gut geeignet zur Behandlung von ganzjährigen Allergien wie Staub- oder Haustierallergien und hat sich auch zur Behandlung von Schwellungen, Rötungen und Juckreiz der Haut (Nesselsucht) bewährt.
Cetirizin axicur® 10 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, vorverkleisterte Stärke (Mais), Talkum, Magnesiumstearat [pflanzl.]. Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), Talkum. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und ganzjähriger allerg. Rhinitis sowie zur Linderung von Symptomen bei chron. idiopathischer Urtikaria. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile oder Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate. Keine Einnahme bei schwerer Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min. Nebenwirkungen: Häufig: Müdigkeit, Mundtrockenheit, Unwohlsein, Übelkeit, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Somnolenz, Pharyngitis, Rhinitis. Gelegentlich: Agitiertheit, Parästhesien, Bauchschmerzen, Juckreiz, Hautausschlag, Asthenie, allg. Unwohlsein. Selten: Überempfindlichkeit, Aggression, Verwirrtheit, Depression, Halluzinationen, Schlaflosigkeit; Konvulsionen, Bewegungsstörungen; Tachykardie; Leberfunktionsstörungen (erhöhte Werte für Transaminasen, alkalische Phosphatase, Y-GT und Bilirubin); Urtikaria; Ödeme; Gewichtszunahme. Sehr selten: Thrombozytopenie, Akkommodationsstörungen, verschwommenes Sehen, Okulogyration, Tic, Synkope, Dyskinesie, Dystonie, Tremor, Dysgeusie, Dysurie, Enuresis, anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, fixes Arzneimittelexanthem. Nicht bekannt: Gesteigerter Appetit, Suizidgedanken, Alpträume, Amnesie, Gedächtnisstörungen, Vertigo, Pruritus und/oder Urtikaria bei Beendigung der Einnahme; akut generalisiertes, pustulöses Exanthem; Arthralgie; Harnverhalt; Hepatitis. Enthält Lactose. axicorp Pharma GmbH,
61381 Friedrichsdorf. Stand: April 2022
Die Gebrauchsinformation und Fachinformation finden Sie hier.
Haben wir Ihr Interesse an unserem Produkt geweckt?
Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach oder bestellen Sie bei Ihrer Versandapotheke.